Intelligenter Materialmix für Ihre Leichtbaukonzeption


Im Automobilsektor ist das Thema Leichtbau heute nicht mehr wegzudenken und die Anforderungen der Fahrzeughersteller steigen dabei stetig. Die Bauteile der Zulieferer sollen zum einen möglichst leicht sein, um Gewicht einzusparen und damit den Kraftstoffverbrauch zu senken. Zum anderen sollen sie eine sichere Struktur sowie hohe Festig- und Steifigkeit aufweisen, um im Falle eines Crashs die Aufprallenergie aufnehmen oder umleiten zu können. Deshalb werden zukunftsweisende Materiallösungen für die innovativen Leichtbaukonzepte gebraucht. Mit den Werkstoffen der Wickeder Group können die Anforderungen der Fahrzeughersteller erfüllt werden.

Aluminium-Stahl-Verbund mit neuer Performance

Im Vergleich zu bestehenden Lösungen nutzen Verbundmaterialien aus Aluminium und Stahl die Vorteile der verschiedenen Materialeigenschaften im Zusammenspiel:


› Kostengünstiger Stahlkern verbunden mit den Eigenschaften des Aluminiums

  als Oberfläche

› Verbesserte Umformbarkeit im Vergleich zu reinem Aluminium

› Magnetische Eigenschaften des Materials durch den Stahlkern

› Sehr gute Hitzereflektion

› Hohe Korrosionsbeständigkeit, auch nach der

  Umformung, aufgrund einer homogenen Oberflächenplattierung

Lösungen für die Herausforderungen von morgen

Neben den Alu-Stahl-Plattierungen kommen vor allem Aluminium-Kupfer- oder Kupfer-Stahl-Werkstoffverbundediverse im Automobil zum Einsatz. Dabei lassen sich die Schichtdicke, Zustände und Abmessungen individuell auf Ihre Anforderung einstellen.


› im Karosseriebau

› als Stoßstange

› als Hutprofil

› als Transitionmaterial

› als Zellverbinder

› im Bereich der Bord- und Ansteuerungselektronik

› als Abschirmmaterial

› im In- und Exterieurbereich

› etc.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Hans-Jürgen Gauger
Telefon: +49 2377 917–764
Fax: +49 2377 917–768

hans-juergen.gauger@remove-this.wickeder.de