Das Produkt

Der Verbundwerkstoff CUFER kombiniert die Leitfähigkeit von Kupfer mit der Festigkeit von Stahl. Unsere neuen Beschichtungsalternativen mit Zinn, Silber oder Nickel bieten neue, einzigartige technische Eigenschaften.

 

 

Kupfer Stahl Zinn

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Carina Franken
Telefon: +49 2377 917-361
Telefax: +49 2377 917-861

carina.franken@remove-this.wickeder.de

Vorteile

  • Festigkeitssteigerung gegenüber Kupfer
  • Geringeres spezifisches Gewicht als Kupfer
  • Ferromagnetische Eigenschaften
  • Verbesserte elektrische Leitfähigkeit
  • Verbesserte Wärmeleitfähigkeit
  • Verbesserte Lötbarkeit
  • Verbesserter Korrosionsschutz
  • Dekorative Optik

Von der Idee zur Anwendung

Elektrische Komponenten, egal welcher Art, sind auf spezifische Werkstoffeigenschaften angewiesen, die zuverlässig langfristige Leistungen erbringen.

Viele Kunden aus der Elektroindustrie setzen unser CUFER, die Kombination von Stahl mit Kupfer, bereits seit Jahrzehenten im Bauteilengineering ein. Manchmal reicht das jedoch nicht aus - die Anforderungen wachsen stetig. Deswegen gehen wir nun neue Wege mit unserem "CUFER+"


Das neue "Plus" bei Wickeder Westfalenstahl


Unsere neuen Beschichtungsmöglichkeiten mit Zinn, Nickel oder Silber verbinden technische Oberflächeneigenschaften mit dekorativen Aspekten und schaffen somit noch viele weitere funktionale Vorteile.

Zinn eignet sich als Topcoat aufgrund seiner Geschmeidigkeit und der Fähigkeit Zinnoxide an den zu Berührungsflächen zu verdrängen, zusätzlich erhöht es die Korrosionsbeständigkeit.

Silber zeichnet sich durch seine hohe Strom- und Wärmeleitfähigkeit aus. Es ist zudem hitzebeständiger als Zinn und kann daher besonders im Bereich Elektrotechnik bei Kontakten, Flachdrähten und Hohlleitern genutzt werden.


Mit Legierungen aus Nickel verbessern Sie die Leistung des Verbundmaterials erneut, vor allem, wenn Ihr Material harten Bedingungen ausgesetzt ist. Damit lassen sich eine hohe Korrosions- und Verschleißfestigkeit und hohe Temperaturstabilität erzielen.