FERAN - erste Wahl für Kraftwerkskühlrohre

Treten während des Kraftwerksbetriebs Materialfehler im Kraftwerkskühlrohr auf, hat dies kostspielige Folgen. Eine Delaminierung reduziert die Effizienz des Kraftwerks dramatisch, da wertvolle Energie entweicht. Damit wird ein Austausch der Bündel notwendig, der zu enormen Ausfall- und sowie zusätzlichen Materialkosten führt.

Wickeder Westfalenstahl verhindert dies durch sein qualitativ hochwertiges FERAN und sein starkes Qualitätssystem, das während des gesamten Prozesses die wichtigen Parameter kontrolliert. Dazu zählt ebenso die eindeutige Rückverfolgbarkeit des Produktes FERAN von Wickeder Westfalenstahl .

Nicht qualifiziertes Material: Bündel nach einem Jahr Einsatzzeit

Nicht qualifiziertes Material: Bündel nach einem Jahr Einsatzzeit

Nicht qualifiertes Material: Dünner Schicht = schlechte Toleranzen & Schutz

Nicht qualifiertes Material: Dünne Schicht = schlechte Toleranzen & Schutz

Warum FERAN für Kraftwerkskühlrohre?

FERAN - Aluminium-Stahl-Plattierung:  
› Minimum 50 µm Aluminiumschicht
› Freie Aluminiumkanten ermöglichen ein optimales Schweißen der Röhren

Wickeder FERAN - mehr als 20 Jahre Erfahrung 

› Weltweite Referenzliste deckt 550,000 MW ab
› 100% Zuverlässigkeit, es wurde niemals von einem Kraftwerksausfall berichtet

Maximale Effizienz des Kraftwerks über die gesamte Lebensdauer
› Korrosionsresistenz durch Aluminiumschicht
› Zuverlässige Wärmeübertragung durch stabile Lotverbindungen
› Aluminiumfreie Oberfläche des Rohrinneren


Rückverfolgbarkeit 
› Wickeder Westfalenstahl hat ein einzigartiges System zur Rückverfolgung

   seines Materials durch spezielle Produktkennzeichnungen auf der Stahlseite


Sofortiger Zugriff durch Lagerkapazitäten 
› Wickeder Westfalenstahl verügt über ein eigenes Lager in China,

  um einen permanenten Abruf des Produktes zu garantieren

› Das Lagervolumen ermöglicht eine durchgängige Produktionszeit

  von 8 Wochen für den Kunden 

DACC werden verwendet, um die Effizienz der thermischen Energie von Kraftwerken zu regulieren

DACC-systeme werden verwendet, um die Effizienz der thermischen Energie von Kraftwerken zu regulieren

FERAN in Kraftwerkskühlröhren hilft Kosten zu vermeiden

FERAN in Kraftwerkskühlrohren hilft Kosten zu vermeiden

Haben Sie Fragen? Benötigen Sie detaillierte Informationen? Kontaktieren Sie bitte:

Hans-Jürgen Gauger
Telefon: +49 2377 917–764
Fax: +49 2377 917–768

hans-juergen.gauger@remove-this.wickeder.de