Für ein effizientes Wärmemanagement benötigen Sie einen Werkstoff, der mehr als eine thermische Eigenschaft erfüllt? Er soll gleichmäßig Hitze abgeben, die Hitze gut halten und dazu noch schnell auf Hitzeveränderungen der Wärmequelle reagieren. Diese drei Eigenschaften hängen von zwei Faktoren ab: Wärmeleitfähigkeit und Wärmekapazität.
 
Für verschiedene Anwendungen haben wir unterschiedliche Plattierkombinationen entwickelt, die Ihnen erste Anregungen für Ihre thermischen Lösungen geben sollen.

Probieren Sie auch gerne Ihre eigenen Ideen in unserem Clad-Configurator aus.

Al-Cu

Kupfer Alu Kühlkörper

Kühlkörper

Vorteile

  • Hohe thermische und elektrische Leitfähigkeit
  • Schweißbar, lötbar
  • Fast kein Kontaktwiderstand zwischen Cu und Al
  • Hohe Formbarkeit
  • Impact-Extrusion möglich
  • Hohe Wärmekapazität

Aluminium-Kupfer-Verbund für Kühlkörper der nächsten Generation

Ein Kühlkörper hat die Aufgabe, Verlustwärme durch Wärmeleitung und Konvektion an die Umgebung abzugeben, um möglichen Beschädigungen durch Überhitzung vorzubeugen. Kühlkörper bestehen üblicherweise aus einem gut wärmeleitfähigem Metall, meist Aluminium oder Kupfer. Sie werden unter anderem in der Leistungselektronik (z.B. für Elektrolokomotiven, Netzteile, Prozessoren, LED-betriebene Leuchten, usw.) eingesetzt.

Der Vorteil eines Kühlkörpers aus Aluminium-Kupfer-Verbund ist, dass die thermische Leitfähigkeit von Kupfer und die Wärmekapazität von Aluminium in einem Verbund kombiniert werden. Hierbei sind nahezu keine elektrischen oder thermischen Übergangswiderstände vorhanden. Ein Verbund mit Aluminium-Kupfer ist somit für Kühlkörper effektiver als reines Aluminium oder Kupfer.

 

 


Edelstahl-Kupfer-Edelstahl

Wärmeverteilung in Smartphones

Vorteile

  • Hervorragende Wärmeleitfähigkeit und –Verteilung
  • Sehr gute Umformbarkeit
  • Gute Festigkeit
  • zur Kühlung bei speziellen industriellen Anwendungen

Edelstahl-Kupfer-Edelstahl als idealer Wärmeverteiler

Edelstahl-Kupfer-Edelstahl im Plattierverbund hat eine hohe Festigkeit und eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit. Dies eignet sich hervorragend für die Herstellung von wärmeabgebenden Chassis- und Abschirmkästen im Smartphone, aber auch für Anwendungen aus dem Bereich der E-Mobility, die Hitzequellen und Hotspots ausgesetzt sind.

 

 


Multilayer mit Kupfer-Stahl

Ölkühler

ölkühler
Oelkuehler

Vorteile

  • Gute Wärmeleitfähigkeit und -verteilung
  • Sehr gute Umformbarkeit
  • Einsparung von Prozesskosten beim Hartlöten 

Kupfer-Edelstahl-Verbunde erhöhen die Wärme-Performance

Besonders in Kühlungsbereichen im Automotive, sei es Ölkühler, Kühlwasserkühler, Heizung, Ladeluftkühler oder Klimaanlage sind Plattierte Werkstoffe ideal, um sich die positiven Eigenschaften von Edelstahl und Kupfer zu Nutze zu machen.

 

Der Wärmedurchgang bzw. die  Wärmeleitfähigkeit kann über die Vormaterialauswahl beeinflusst werden, gleichzeitig besteht eine hohe Festigkeit sowie eine optimal Korrosions-/Erosionsresistenz sowie gesteigerte Warmfestigkeit.

 

 


FERAN - Alu-Stahl

FERAN

Kraftwerkkühlrohr (DACC)

Vorteile

  • Sehr gute Umformbarkeit
  • Sehr gute Hitzereflektion
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit
  • Zuverlässige Wärmeübertragung durch stabile Lotverbindungen
  • Optimales Schweißen

Lötbarer Aluminium-Stahl-Verbund

Dort, wo besonders hohe Anforderungen erfüllt werden müssen, eignen sich Aluminium-Stahl-Verbunde(FERAN) für die Wärmeableitung und zur Reflektion.

In der Automobilindustrie werden aus FERAN unter anderem Hitzeabschirmbleche für den Motorbereich hergestellt – wegen der guten Korrosions- und Oxydationsbeständigkeit in Verbindung mit sehr guter Hitzereflektion.

Darüber hinaus wird FERAN für Reflektorbleche in Mikrowellen und in Heizgeräten (Reflektorbleche für Gasheizstrahler) eingesetzt.

FERAN lässt sich zudem problemlos alitieren, d.h. durch Erhitzen von über 600°C bekommt der Werkstoff infolge der Bildung einer so genannten intermetallischen Verbindung des Aluminiums mit der angrenzenden Stahlschicht eine dunkelgraue Oberfläche, wodurch eine hervorragende Zunderbeständigkeit bis zur Temperatur von 850°C erreicht wird. 

  

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung

Automobil

 

Hans-Jürgen Gauger
Telefon: +49 2377 917–764
Fax: +49 2377 917–768

hans-juergen.gauger@remove-this.wickeder.de

 

 

 

 

Elektronik / Bordnetz / Wärmemanagement / eMobility

 

Carina Franken
Telefon: +49 2377 917–361

Telefax: +49 2377 917-861

carina.franken@remove-this.wickeder.de